Wichtige Hinweise
Vor dem Hintergrund der Verbreitung des Corona-Virus (Sars-CoV-2) und der hierzu ergangenen behördlichen Anordnungen und Empfehlungen haben wir den Geschäftsbetrieb unserer Kanzlei bis auf weiteres umgestellt, was leider mit nicht unerheblichen Einschränkungen einhergeht. Der persönliche Kontakt ist auf ein Minimum zu beschränken.
Wir sind in anwaltlichen und notariellen Angelegenheiten aber auch in dieser Zeit für Sie da – laufende und neue Mandate werden zuverlässig bearbeitet.
Allerdings gelten ab sofort folgende Einschränkungen:
- An der Kanzlei ist die Eingangstür grundsätzlich verschlossen.
- Bei vereinbarten Terminen bitten wir Sie, zu klingeln.
- Das Einreichen von Unterlagen erfolgt durch Einwurf in den Briefkasten oder per Email.
- Besprechungen, die Klärung von Rückfragen sowie weitere Abstimmungen erfolgen (zunächst) grundsätzlich telefonisch oder per E-Mail. Wir sind zu den gewohnten Geschäfts- und Telefonzeiten für Sie da. Gerne vereinbaren wir auch einen Telefontermin mit Ihnen, zu dem der zuständige Sachbearbeiter oder die zuständige Sachbearbeiterin Sie dann zurückruft.
Sofern ein persönlicher Kontakt unvermeidbar ist (z.B. bei Besprechungen oder Beurkundungen), halten Sie bitte einen Mindestabstand von 1,5 m ein und beachten auch sonst die von den Behörden empfohlenen Verhaltensweisen. Desinfektionsmittel steht in unseren Räumen zur Verfügung.
Die Annahme von neuen Mandaten ist uneingeschränkt möglich. Bitte lassen Sie uns hierzu Ihre Unterlagen und Informationen per E-Mail oder Telefon zukommen. Fristsachen werden selbstverständlich bevorzugt und sicher behandelt.
Ebenso sind notarielle Tätigkeiten uneingeschränkt möglich (z. B. Beurkundungen, Beglaubigungen etc.), ggf. auch auswärts. Auch hier nehmen Sie, wenn möglich, bitte zunächst per E-Mail oder Telefon Kontakt zu uns auf. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte unserer Internetseite, auf der Sie sich bereits befinden.
Justiz und Gerichte, einschließlich Grundbuchämter etc., gehen mit der aktuellen Situation bislang uneinheitlich um. Hier versuchen wir, im Interesse unserer Mandanten unter Beachtung der gebotenen gesundheitlichen Maßnahmen individuell akzeptable Lösungen zu finden. Es ist zu erwarten, dass Gerichtstermine aufgehoben werden und es auch bei den Grundbuchämtern etc. zu erheblichen Verzögerungen kommt. Bitte sehen Sie hierzu von Rückfragen bei uns ab; wir kommen unaufgefordert auf Sie zu.
Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen und besten Gesundheitswünschen
Ihre Kanzlei
Schäfer ∙ Koch ∙ Diefenbach